Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Neukunden ab 2025

 


 

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die ab dem 01.01.2025 zwischen der S&T Brain-Trainer IM GbR (im Folgenden "Anbieter") und neuen Kunden (im Folgenden "Teilnehmer") über die angebotenen Dienstleistungen abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Hinweis: Für bestehende Kunden bleiben die bisherigen AGB bis zum Ablauf des jeweiligen Vertragsverhältnisses gültig.

 


 

2. Vertragsschluss

2.1 Die Anmeldung zu Kursen oder Abonnements erfolgt online über die Website des Anbieters.
2.2 Mit der Anmeldung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter dieses Angebot durch eine Bestätigungs-E-Mail annimmt.

 


 

3. Leistungen des Anbieters

3.1 Der Anbieter bietet Schulungen, Nachhilfe und Vorbereitungskurse für angehende Industriemeister und Fachwirte an.
3.2 Der genaue Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Website des Anbieters.
3.3 Der Anbieter behält sich vor, Kurstermine zu verschieben oder abzusagen, sofern wichtige Gründe vorliegen (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl, Krankheit oder Urlaub der Lehrkräfte).
3.4 An bundeseinheitlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf nachträglichen Unterrichtsausgleich oder Rückerstattung. Der Anbieter wird jedoch bestrebt sein, alternative Lernmaterialien bereitzustellen.

 


 

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Die Kursgebühren sind im Voraus und je nach Abonnement-Modell monatlich oder als Einmalzahlung zu leisten.
4.2 Zahlungen können per Überweisung, Lastschrift oder Kreditkarte erfolgen.
4.3 Der Kaufpreis für Mehrfachbuchungen (z. B. Komplettangebote) wird sofort in voller Höhe fällig.
4.4 Ein einmal gebuchtes Abonnement ist verbindlich und muss vom Teilnehmer bis zum Ende der Laufzeit bezahlt werden. Eine vorzeitige Kündigung entbindet nicht von der Zahlungspflicht. Eine Ausnahmeregelung ist nur aus Kulanz des Anbieters möglich.
4.5 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zu den Dienstleistungen vorübergehend zu sperren.

 


 

5. Widerrufsrecht

5.1 Teilnehmer, die Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
5.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer den Anbieter schriftlich (z. B. per E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
5.3 Bereits geleistete Zahlungen werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs zurückerstattet.

 


 

6. Nutzung des Lernabonnements

6.1 Der Teilnehmer erhält Zugang zu verschiedenen Lerninhalten auf der Plattform des Anbieters. Die Nutzung des Lernabonnements ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Teilnehmers bestimmt. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.
6.2 Der Unterricht für das Basic 1. Modul findet dreimal pro Woche von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt.
6.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Unterricht aufgrund von Feiertagen, krankheitsbedingten Ausfällen der Lehrkräfte oder überschneidenden Urlaubszeiten ausfallen zu lassen. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf nachträglichen Unterrichtsausgleich oder Rückerstattung. Der Anbieter wird jedoch bestrebt sein, alternative Lernmaterialien bereitzustellen.
6.4 Der Anbieter informiert die Teilnehmer rechtzeitig über geplante Ausfälle auf der Plattform oder per E-Mail. Teilnehmer haben kein Anrecht auf Rückerstattung oder Vergütung für ausgefallenen Unterricht aufgrund der genannten Gründe.

 


 

7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
7.2 Im Übrigen haftet der Anbieter nur für einfache Fahrlässigkeit bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht.
7.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

 


 

8. Datenschutz

8.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
8.2 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters einsehbar.

 


 

9. Vertragsänderungen und Kündigung

9.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB aus triftigen Gründen zu ändern. Die Teilnehmer werden über Änderungen rechtzeitig informiert.
9.2 Teilnehmer können Abonnements mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen, sofern in der Buchungsbestätigung nichts anderes vereinbart wurde.

 


 

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

10.1 Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Teilnehmer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

 


 

11. Schlussbestimmungen

11.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.2 Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

 


 

Hinweis: Diese AGB gelten ausschließlich für Neukunden ab dem 01.01.2025. Bestehende Kunden unterliegen weiterhin den bisherigen AGB bis zum Ablauf ihres bestehenden Vertrags.


 

Anhang: Muster-Widerrufsformular

(Muster-Widerrufsformular gemäß § 356 BGB)

An S&T Brain-Trainer IM GbR